• Eigenständig gehostete oder lokal installierte Instanzen sind komplexer in der Einrichtung und Fehlerbehebung und erfordern daher kostenpflichtigen technischen Support. Kostenlosen Support erhalten Sie mit 3CX StartUP oder einer gehosteten 3CX-Installation mit einen unterstützten SIP-Trunk-Anbieter.

Einzelne Nebenstelle klingelt manchmal nicht

ITCHG

Mitglied seit
26. Juli 2021
Beiträge
8
Folgende situation:
Nebenstelle wird angerufen, anruf kommt normal an (PC und Handy APP).
Nebenstelle wird erneut angerufen, anruf kommt nicht an (PC und Handy APP), sobald der anrufer jedoch auflegt kommt sofort die anruf in abwesenheitsmeldung.

manchmal können anrufe stunden auseinander liegen und funktionieren, manchmal schon nach minuten nach dem letzten anruf nichtmehr.
außerdem sehen alle anderen clients das diese person einen anruf erhält (Rotes blinken der nebenstelle in der APP) nur diese "klingelt" nicht.
Die Anruf verpasst meldung kommt auch ohne verzögerung.

interne und externe anrufe gleichermaßen.
nur bei einer bestimmten nebenstelle, alle anderen funktionieren ohne probleme.
fehler tritt immer gemeinsam auf handy und pc auf. dachten zuerst es läge am sleepmode des handys da die firma eigendlich nur die handy app verwendet.
alle firmenmitarbeiter haben ein einheitliches handymodell.

Ich bedanke mich schon einmal für alle die ideen haben, wie wir das problem beheben können
 
Hallo,

ich würde hier eher mal auf Netzwerk vermuten.

Was wir bei uns festgestellt haben, sobald der Benutzer mal ein "ausgehendes" Gespräch hatte, funktioniert(e) es dann i.d.R. den ganzen Tag korrekt.
Hauptsächlich waren Probleme bei der Erreichbarkeit von Nebenstellen (klingelt nicht o.ä) auf das Netzwerk im (Homeoffice) zurückzuführen (Fehler auf der DSL Leitung o.ä), oder Updates am Browser (wir verwenden für den Webclient Chrome) eingespielt aber noch nicht neu gestartet war usw.
Bei Clients im gleichen Netzwerk wie die 3CX treten normalerweise keine Probleme auf.

Wenn entfernte Clients nicht funktionieren haben wir häufig festgestellt, dass es Mitarbeiter mit Vodafone (Cable und DSL) im Homeoffice waren. Speziell Vodafone scheint immer wieder mal Probleme an DS Lite Anschlüssen mit IPv6 to IPv4 an den Carrier-Grade-NATs zu haben, die fallen unregelmäßig aus bzw. sind häufiger mal überlastet oder weisen scheinbar in's leere. Sobald dann mal ein IPv6 to IPv4 Carrier-Grade-NAT korrekt erwischt hat (passt dann auch zum o.g. Fehlerbild) funktioniert es i.d.R. dann den ganzen Tag. Ich kann mir das auch gut bei den Mobilen Anschlüssen vorstellen. Einige Handybetreiber geben ja auch gar keine öffentliche IPv4 aus sondern nur noch eine IPv6.

Das Klingelsignal muss ja gepushed werden weil der Client nicht ständig frägt (ich vermute mal das läuft über Websockets), aber es ist UDP und der Absender (die 3CX) prüft nicht, ob es beim Empfänger ankommt.

Ich sehe das generelle Problem weniger bei 3CX sondern im Netzwerk, der Architektur und der generellen Inkompatibilität zwischen IPv4 und IPv6.

Info: Die 3CX wird bei uns OnPrem nach außen hin rein in IPv4 betrieben.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: fxbastler
Vielen dank für deine Antwort, @Macb .

Ich werde deine Einbringung gleich mal prüfen und hoffe das dies zu einem Durchbruch bei unserem Problem führt.

Das einzige was ich nach deinem Text weiterhin nicht verstehe ist, wieso der "push" für das klingeln auch am Client im eigenen Firmennetz nicht ankommt. Vor allem das es immer parallel auftritt. entweder gehen alle clients der nebenstelle oder keine.

vieleicht ergibt sich das nach den neuen Tests.

Vielen dank nochmals.
 
Hallo,

ich kann das Problem auf Grund der Beschreibung sehr gut nachvollziehen. Es scheint ein Multicast Problem im Netzwerk zu sein. Wir hatten das ärgerlicherweise auch einmal vor längerer Zeit mit einem im Netzwerk vorhandenen Router.

Bitte folgende Threads lesen: Multicast Debug, Ursachenfindung 1, Situation teils ähnlich wie hier.

Nach mehreren teils exzessiven Installations- und Hardwaretauschorgien und weil die Zeit drängte haben wir in unserer Not damals gar ein kostenpflichtiges Ticket gezogen und per E-Mail mit @avraammich_3CX das ganze auseinandergenommen. Er hatte auch keine Lösung. Letztendlich zeigten die Wireshark Protokolle des Routers, des Switches, der 3CX und der Telefone gewisse Diskrepanzen bzw. es fehlten Antworten. Am Auffälligsten war es oft an den Telefonen selber. Das waren Grandstream Geräte. Bei denen sind die ersten beiden BLF für Leitungen reserviert und die sollten grün sein - waren sie in diesen Fällen öfters nicht. An den noch funktionierenden anderen Endgeräten und in der App waren die i.d.R. noch grün oder blinkten bei eingehenden Anrufen. Das entspr. Telefon selber blieb stumm.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
22.164
Beiträge
111.750
Mitglieder
71.187
Neuestes Mitglied
larbi.garnina
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!

Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX register cta
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.